Schmerztherapie-Hassfurt
Hilmar Gadamer, Augsfelder Str. 17 - 97437 Haßfurt - Tel: 09521/2077563 - Termine nur nach Vereinbarung

Forum

=> Noch nicht angemeldet?

Diskussionsforum zum Thema Schmerztherapie und Hypnose.

Forum - Verspannung im unteren Rücken

Du befindest dich hier:
Forum => Schmerztherapie => Verspannung im unteren Rücken

<-Zurück

 1  2 Weiter -> 

Richard (Gast)
25.10.2025 14:10 (UTC)[zitieren]
Hi
Ich mache gern lange Spaziergänge im Stadtwald und spüre seit einigen Wochen eine leichte Verspannung im unteren Rücken, besonders nach dem Sitzen. Zuhause hätte ich gern eine kleine Outdoor-Oase zum Ausruhen, die sich schnell aufbauen lässt und auch auf dem Balkon funktioniert. Mir ist wichtig, dass der Nacken entlastet wird, weil ich dadurch abends besser schlafe.
Gerätschaften, die komplizierte Montage brauchen, schrecken mich ab. Ich bewege mich regelmäßig, Yoga gehört dazu, aber mir fehlt eine bequeme Lösung für zwischendurch an der frischen Luft. Habt ihr Ideen, wie ich mir ohne großen Aufwand einen entspannenden Platz im Freien einrichten kann?
Tobias (Gast)
26.10.2025 17:38 (UTC)[zitieren]
Probier es mit einem klappbaren Liegestuhl mit verstellbarer Rückenlehne und einer kleinen Nackenrolle. Kombiniere das mit einer Yogamatte für kurze Dehneinheiten vor dem Hinsetzen, das löst oft den Druck im Kreuz. Ein leichtes Sonnensegel oder ein Schirm hilft zusätzlich, damit du nicht in unruhige Schutz-Haltungen ausweichst.
Tobias (Gast)
26.10.2025 17:38 (UTC)[zitieren]
PS: Falls der Balkon klein ist, nimm einen sogenannten Zero-Gravity-Stuhl, der wiegt wenig und verteilt das Körpergewicht gleichmäßiger. Achte auf atmungsaktive Stoffe, damit sich keine Wärme staut. Eine niedrige Fußbank kann die Lendenwirbelsäule entlasten, weil die Hüfte etwas kippt.
Breme (Gast)
26.10.2025 17:40 (UTC)[zitieren]
Hallo
Für eine kompakte Outdoor-Entspannungszone ist ein Hängesessel mit passendem Ständer praktikabel, da er auf Balkon und im Garten funktioniert und schnell montiert ist.
Modelle aus Bio-Baumwolle oder wetterfesten Materialien werden mit Holz oder Stahlständern angeboten, teils FSC zertifiziert, was Stabilität und Nachhaltigkeitsstandards signalisiert. Für Witterungsschutz eignen sich Tarps in Formaten 3 mal 3 Meter bis 5 mal 5 Meter, teils mit UV Schutzfaktor 50 Plus, inklusive Abspannleinen und Ösen für flexible Aufstellung. Für Aufhängungen stehen Haken, Seile und Karabiner zur Verfügung, die je nach Untergrund gewählt werden. Der Handel listet Marken wie Amazonas, DD Hammocks, ENO, Hennessy und MacaMex, wodurch Breite bei Material, Gewicht und Zubehör gegeben ist. Laut Shopangaben sind viele Produkte lagernd, Versand innerhalb von ein bis zwei Werktagen ist üblich, ab etwa 50 Euro oft versandkostenfrei in zahlreiche EU Länder.
Ein Blog mit Tipps deckt Montage, Pflege und Überwintern von Gestellen ab, was die Lebensdauer des Setups erhöht. Bei Unsicherheit kann der Live Chat zur Auswahl von Stuhl, Gestell und Tarp genutzt werden.
Weitere Details finden sich bei Haengemattenshop.com.
Richard (Gast)
26.10.2025 17:40 (UTC)[zitieren]
Danke für die klaren Hinweise, ich starte mit einem Hängesessel plus kleinem Tarp und ergänze bei Bedarf eine Fußbank. Das motiviert mich, den Balkon gleich in eine Ruhezone zu verwandeln.

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 7
Posts gesamt: 45
Benutzer gesamt: 3
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley